Work

Mission
To empower our leaders to improve health and vitality –
first for themselves, to become role models then and lead and empower us to influence our environment for the better:
our world
Vision
Motion Mastery™ catalyzes and guides world-changers to tune in to their body’s innate wisdom to aspire to invigorating and ever-improving coordination and movement health for a lifetime – because we are living in a world where healthcare no longer cares about health but our doctors fight pathology rather than teach us how to advance our best health.
Becoming as healthy and vigorous as possible enables us to empower ourselves and others to shape our immediate environment – our world
Mission
Unsere Führungskräfte sollen befähigt werden, Gesundheit und Vitalität zu verbessern - zunächst für sich selbst, um dann Vorbilder zu werden und uns zu führen und zu befähigen, unsere Umwelt zum Besseren zu beeinflussen: unsere Welt
Vision
Motion Mastery™ katalysiert und leitet Weltveränderer dazu an, sich auf die ihrem Körper innewohnende Weisheit einzustellen, um ein Leben lang eine belebende und sich ständig verbessernde Ernährung, Koordination und Bewegungsgesundheit anzustreben - denn wir leben in einer Welt, in der sich das Gesundheitswesen nicht mehr um die Gesundheit kümmert, sondern unsere Ärzte Pathologien bekämpfen, anstatt uns zu lehren, wie wir unsere beste Gesundheit fördern können.
Wenn wir so gesund und vital wie möglich sind, können wir uns selbst und andere befähigen, unsere unmittelbare Umgebung - unsere Welt - zu gestalten.
Im Februar 2019 gab ich im Rahmen des Opera Rara Festivals einen 3-tägigen Workshop in Krakau, Polen zum Thema Movement Health & Performance für Chor und Orchester
Seit 2004 arbeite ich als KomplementärTherapeut mit Patienten von Dr. med. H.Holdener in der Nähe des ZH HB (Zürich Hauptbahnhof).
Die Situation der Patienten umfasst sowohl chronische und wiederkehrende Rückenschmerzen als auch die Bewältigung der Situation nach Beschleunigungstrauma (Schleudertrauma)
Zweimal im Jahr bin ich in der Weiterbildungsprüfung PET für Komplementärtherapeutinnen und -therapeuten tätig.
Die OdA KT hat mich 2018 zum Prüfungsexperten ernannt
Von 1987-1997 war ich Dozent für Movement Health / AlexanderTechnik an der Staatlichen Hochschule für Musik und Darstellende Kunst Stuttgart.
1997 ermöglichte mir der Deutsche Akademische Austauschdienst (DAAD) eine Gastdozentur in Porto Alegre und Curitiba, Brasilien.
In der Folge hielt ich von 1998 bis 2014 immer wieder Kurse für Studierende am Instituto de Artes der Federal University of Rio Grande do Sul und anderen Universitäten in Brasilien.
Zwischen 1997 und 2008 habe ich mindestens 2 Mal im Jahr Kurse für die Musiker dieses Berufsorchesters angeboten - über die OSPA und ansonsten über die Associação dos Funcionários AFFOSPA.
Höhepunkt war ein Kurs im Jahr 2000 für das gesamte Orchester, bei dem ich mit den Musikern u.a. auch in der laufenden Probe gearbeitet habe.
2011 habe ich im Auftrag der Spital-Leitung ein 3-monatiges Programm zur Bewegungsgesundheit für die Mitarbeiter des Ospedale regionale La Carità in Locarno durchgeführt
1994 wurde ich gebeten, die Alexander-Technik an der damaligen Staatlichen Universität für Musik und darstellende Kunst Wien zu präsentieren.
Der 4-tägige Workshop fand im Frühjahr 1995 statt.
Im Februar 2005 gab ich im Funkhaus Wien einen 3-tägigen Workshop für das Radio-Symphonieorchester der Republik Österreich zum Thema Bewegungsgesundheit in Produktionsstress- und Hochleistungssituationen.
Oficina de Música de Curitiba ist das größte Sommer-Musikfestival in Südamerika.
In den Jahren 1999 und 2001 habe ich dort Vorträge gehalten. Vom 9. bis 30. Januar 2000 leitete ich dreiwöchige Einführungsworkshops in das Werk von F.M. Alexander.
Unter diesem Titel bot das College of Public Speaking, London, am 16. und 17. Juni 2018 einen Workshop an, der sich an Menschen richtet, die in der Situation sind, eine Rede zu halten.
Gemeinsam im Expertenteam mit Presentation, Voice Coach & Storytelling haben wir 70 Teilnehmer unterstützt.
Im März 2009 habe ich einen Teamtag für die kaufmännische Abteilung und die Rechtsabteilung des Opernhauses Zürich gestaltet.
Im gleichen Zeitraum habe ich zusammen mit 2 Kollegen eine Informationsveranstaltung für das Orchester der Oper durchgeführt.
Im Jahr 2000 engagierte mich der Betriebsärztliche Dienst des NDR für einen Einführungskurs beim NDR Sinfonieorchester Hamburg (heute NDR Elbphilharmonie Orchester), dem bis 2008 viele weitere folgten.
Seit 2006 war ich bis 2010 Präsident des Schweizerischen Berufsverbandes der Lehrerinnen und Lehrer der Alexander-Technik, dem heutigen SBAT.
Danach war ich weiterhin als aktives Vorstandsmitglied tätig und arbeitete in verschiedenen Positionen, unter anderem als Verbindungsperson zu anderen internationalen Berufsverbänden der Alexander-Technik.
Anerkannt vom EMR als Personal Health Coach und als
Komplementärtherapeut mit eidgenössischem Diplom Methode AlexanderTechnik
Authentisches Marketing, vor allem für Therapeuten und Kliniken, KMUs und humanitäre Einrichtungen, ist ein unendlich faszinierendes Thema geworden.
Ich habe vor mehr als 25 Jahren angefangen, mich immer mehr in dieses Thema zu vertiefen. Durch Kurse, Prüfungen, Fortbildungen und viel Praxis habe ich einiges dazu gelernt.
Buchen Sie Ihren ersten Anruf
Dann können wir uns treffen und herauszufinden, ob wir gut zusammenpassen und eine weitere Zusammenarbeit anstreben.